1. Das feste aktive Brombiozid und Algizid wird häufig in industriellen Umlaufwassersystemen, Durchlaufkühlwassersystemen, Ölfeld-Injektionswasser und der Abwasserbehandlung von Papierfabriken eingesetzt.
2. Die Produktzugabe erfolgt im Schockdosierverfahren.
3. Die anfängliche Schockdosierung sollte 20–40 mg/L betragen, gefolgt von einer Schockdosierung alle 3–7 Tage mit 5–25 mg/L, wobei ein Restchlorgehalt von 0,1–1,0 mg/L für 2–4 Stunden aufrechterhalten wird.
4. Das Produkt ist gut verträglich und kann mit Korrosions- und Kesselsteininhibitoren, nicht oxidierenden Bioziden und Abbeizmitteln verwendet werden.